Ökologische Oberflächenbearbeitung

Ökologisch, effizient
und unkompliziert

Funktionsweise

Die Laserreinigung nutzt reine Lichtenergie und erzielt hervorragende Ergebnisse. Mittels eines fokussierten Laserstrahls werden gezielte Lichtimpulse auf die Oberfläche geschossen, um die Schmutzschicht effektiv zu beseitigen. Dieser Vorgang wird als Laser-Ablation bezeichnet. Die Einwirkung des Laserstrahls führt zu einer kurzzeitigen Erwärmung der Verschmutzung, wodurch diese direkt vom festen in den gasförmigen Zustand (Sublimation) übergeht. Diese Gase werden durch ein Absaugsystem entfernt. Der Abtragungsprozess setzt sich fort, bis das Basismaterial eine spiegelnde Reflexion aufweist. Auf diese Weise wird eine schonende Reinigung erreicht, ohne jegliche Beschädigung der Oberfläche. Falls eine bestimmte Rauheit oder Struktur gewünscht sein sollte, können die Laserparameter gezielt angepasst werden, um diese Effekte zu erzielen.

Laserreinigung

Vorteile und was es zu beachten gibt

Vorteile

Die Technologie ist eine herausragend ökologische Möglichkeit, Oberflächen gänzlich berührungslos, materialschonend, nicht-abrasiv und ohne anfallendem Sekundärabfall (Strahlgut) zu reinigen. Das Ergebnis der Reinigungsleistung ist reproduzierbar und der Energiebedarf ist minimal. Ein konventioneller 230V Stromnetzanschluss genügt. Bei Bedarf kann der Laser mit einem Powerpack betrieben werden, sollte kein Stromanschluss erreichbar sein. Weitere Vorteile der Laserreinigung sind die geringe Lärmemission, die äusserst präzise Einstellbarkeit sowie die einfache Automatisierung und Integration in industrielle Prozesse.

Zu beachten

Die Flächenleistung ist von zahlreichen Faktoren abhängig, wie z.B. Art der Verschmutzung, Dicke, Alter, Haftung, Zugänglichkeit etc. Gerade bei Farben, welche entfernt werden sollen, kommt dies stark zum Tragen. Dunkle stark Wärme absorbierende Flächen, können in der Regel einfacher entfernt werden, da diese mehr Energie aufnehmen als helle. Dies bringt mit sich, dass die Verschmutzung jeweils vor Ort begutachtet und im selben Zuge eine Testfläche gereinigt werden muss, um eine Angabe zur Flächenleistung sowie der Wirtschaftlichkeit geben zu können. Dies fällt z.B. bei sich wiederholenden Aufgaben weg.

Laserreinigung

Unser Angebot

Mobile- und Stationäre-Laserreinigung

Unser Angebot umfasst alle, für die Laserreinigung bekannten Anwendungen, wie das Entfernen von:
Rost, Lack, Fett, Öl, Lebensmittelrückstände und vieles mehr…

Bei den Anwendungen handelt es sich um eine nicht beschränkende Aufzählung. Es kommen stetig neue Ideen und Anwendungsmöglichkeiten hinzu.
Fragen Sie bei uns nach, gerne können Machbarkeitstests mit Ihnen und bei Ihnen vorgenommen werden. Durch den Input vom Kunden können neue Anwendungsmöglichkeiten gefunden werden.

Rostentfernung

Rost-Entfernung

Eine der bekanntesten Anwendungen von Laser-Reinigungssystemen ist die Rostentfernung.

Farbentfernung

Lack-Entfernung

Auch das Entlacken gehört zu den häufigen Anwendungen. Mittels Laser kann sehr präzise, dort wo nötig, die Farbe entfernt werden, ohne Schaden am Grundmaterial zu verursachen. Dies spielt unter anderem bei Schweissnaht-Kontrollen eine wichtige Rolle.

Aluminium vor- und nach dem lasern

Fett-Entfernung

Maschinenteile können, ohne Rückstände zu hinterlassen, entfettet werden. Auch hier bringt der Laser den essenziellen Vorteil, dass die Oberflächenbeschaffenheit nicht verändert wird.

Rauchpartikelentfernung_600x400

Entfernen von Russablagerungen

Russ- und Rauchablagerungen, welche bei einem Brand entstehen, können mit einem Laserreinigungs-System oft effizient entfernt werden. Ohne den Einsatz von Chemie. Die Partikel werden umweltschonend mit einer Absaugung eingefangen, ohne dass diese die Umgebungsluft erneut kontaminieren können.

Adhaesion

Aktivieren und Aufrauen verschiedener Oberflächen

Mit Laserreinigungs-Systemen kann die Oberfläche zum Lackieren oder Kleben vorbereitet werden. Die Adhäsion und Rauheit der Bauteile kann so vorbereitet und beeinflusst werden, um eine optimale Oberflächenaktivierung zu erreichen. Wir mobil und können Aktivierungen auch in bestehenden Anlagen, oder schwer zugänglichen Orten vornehmen.

P-Laser -- Schweissnaht - 1

Vor- und Nachbehandlung von Schweissnähten

Die industrielle Schweissnaht-Vorbereitung ist für die Verarbeitung von Stahl-, Chromstahl- sowie Aluminium-Schweissnähten anwendbar. Auch hier spielt die Schonung des Materials eine wichtige Rolle. So ist es nicht mehr notwendig Anlauffarben mittels Beizen zu entfernen.

Formen

Formenreinigung

Die Top-Einsatzmöglichkeit der industriellen Laserreinigung. Der Laser ist optimal für die Reinigung von Formen für Gummi-, Kunststoff-, Glas- und Verbundprodukte geeignet. Standzeiten von Formen werden erhöht, da kein Abtrag oder Beschädigung stattfindet. Produktionsausfall- und Stillstandszeiten werden verkürzt, da die Formen direkt auf der Maschine gereinigt werden können, ohne dass eine Abkühlung notwendig ist.

Naturstein_1

Natursteinreinigung

Natursteine werden ohne Beschädigung oder Verbrennung gereinigt, weshalb die Laser-Reinigung auf Denkmälern, Figuren oder Statuen schonend angewendet werden kann. Auch Naturstein-Brunnen oder Fensterbänke sind selbstverständlich mögliche Einsatzbereiche.

Graffiti_v-und n

Graffiti-Entfernung

Bei der Graffiti-Entfernung spielt der Umweltschutz eine grosse Rolle. Mittels Laser-Reinigungssystem wird die Farbe verdampft und abgesaugt. Hierfür ist kein Wasser, kein Strahlmittel oder Chemie notwendig.

Lasergravur_Huber Lasertec

Laser-Gravuren

Wir erstellen industrielle Laser-Gravuren. Mit unserem mobilen Laser lassen sich Bauteile aller Grössen gravieren. Ob QR-Code, Strich-Code, Logos oder das Gesicht des Haustiers. Mit dem Vorteil, dass die Bauteile, falls notwendig, erst gereinigt und dann graviert werden können. Alles aus einer Hand.

Wir freuen uns von Ihnen zu hören

Kontakt

Bei einer Kontaktanfrage, melden wir uns innerhalb von 24 Stunden.

Offizieller Partner

Vielen Dank für Ihre Nachricht.

Wir werden uns innert 24h mit Ihnen in Verbindung setzten.